Xmobile - Die Softwarelösung für die Fahrzeugkommunikation
Software für Telematik und Flottenmanagement
Xmobile ist eine moderne und richtungsweisende Software für das Orten von Fahrzeugen und anderen beweglichen Objekten sowie das Auswerten der aufgezeichneten GPS-Daten. Die Software unterstützt den Unternehmer bei der zeitnahen Lokalisierung der Fahrzeuge und einer nachhaltigen Analyse, respektive Kontrolle, der zurückgelegten Wegstrecken.
Folgend eine Auflistung der wichtigsten Highlights im Kurzüberblick:
- Ortung
- Überwachung
- Streckennachweis
- Meldungen
- Aufträge (optional)
- Navigation (optional)
- Zeiterfassung (optional)
Durch die preisliche Abstufung in Anzahl Fahrzeuge eignet sich die Software für kleine und für grosse Unternehmen. Ausserdem kann die Software sowohl als Einplatzsystem auf einem einzelnen Rechner wie auch als Mehrplatzsystem auf einem Server eingesetzt werden. Dabei werden alle gängigen Betriebsysteme und auch Microsoft Terminalserver- und Citrix-Umgebungen unterstützt. Die Daten werden für die Auswertungen in einer modernen Datenbank gespeichert und erlauben dadurch jederzeit einen schnellen und effizienten Zugriff.
Xmobile ist an keine bestimmte Branche gebunden und lässt sich somit vom lokalen Spenglereibetrieb mit 2 - 3 Servicefahrzeugen bis zur globalen Speditionsfirma mit einigen hundert Zugmaschinen überall sinnvoll einsetzen.
- Transportunternehmen
- Bauunternehmen
- Sicherheitsfirmen
- Servicedienste
- Kurierdienste
- Handwerksbetriebe
- Lieferservices
- Taxizentralen
![]() |
![]() |
Bei Xmobile handelt es sich grundsätzlich um eine Komplettlösung, welche sowohl die Software im Büro als auch auf den Endgeräten (PDAs, Smartphones, Netbooks, Laptops und Blackboxen) im Fahrzeug zur Verfügung stellt. Zusätzlich lassen sich aber auch Endgeräte von anderen führenden Herstellern für Fahrzeugkommunikationslösungen problemlos einbinden. Xmobile ist beispielsweise zu 100% kompatibel mit TomTomWORK, mobileObjects oder Datcom GPRS (Nägele-Capaul). Je nach Anforderung und Anwendungsgebiet lassen sich die einzelnen Systeme sogar beliebig kombinieren.
Die Lösung lässt sich aufgrund der Funktionalität und ihrer Flexibilität in ganz Europa einsetzen. Deshalb steht sie auch in mehreren Sprachen zur Verfügung. Die Sprachpalette wird aktuell laufend ausgebaut. Zurzeit sind bereits folgende Sprachen verfügbar:
- Deutsch
- Französisch
- Italienisch
- Holländisch
- Portugiesisch
- Slowenisch
- Türkisch
Eine Zusammenfassung der wichtigsten Informationen befindet sich auch auf unserem einseitigen Prospektblatt.