Xtrans - Einsatzplanung
Die Einsatzplanung unterstützt den Disponenten bei der Planung der Fahrzeug- und der Fahrereinsätze. Dabei können die in der Auftragsverwaltung erfassten Aufträge auf eine einfache Art und Weise den Fahrzeugen zugeteilt werden. Die Einsatzplanung wurde speziell für das Einsatzgebiet Nah- und Baustellenverkehr konzipiert. Folgend ein Überblick über die wichtigsten Anwendungsmöglichkeiten der Planung:
- Muldenservice
- Kipper
- Beton / Kies
- Kehricht
- Entsorgung / Recycling
- Kanalreinigung
- Strassenreinigung
- Flächenreinigung
- Pneukrane
Die Aufträge können mit der Maus per "Drag & Drop" auf das gewünschte Fahrzeug gezogen werden. Die disponierten Aufträge werden als sogenannte Planungsbalken auf einer horizontalen Zeitachse dargestellt. Somit ist auf einen Blick jederzeit ersichtlich, welches Fahrzeug an welchem Auftrag arbeitet. Je nach Auftragsstatus (disponiert, vorbereitet, wird ausgeführt, erledigt, kontrolliert, fakturiert, etc.) wird der Planungsbalken in einer anderen Farbe gezeichnet. Sowohl die Auftragsstatus als auch die entsprechenden Farben lassen sich bei Bedarf beliebig erweitern und individuell konfigurieren.
![]() |
![]() |
Die Fahrer lassen sich wahlweise den Fahrzeugen oder den Aufträgen zuteilen. Ausserdem besteht die Möglichkeit, sowohl für Fahrzeuge als auch für Fahrer Ausfälle respektive Abwesenheiten zu verwalten. Diese werden ebenfalls, wie die Aufträge, als farblich hervorgehobenen Balken auf der Zeitachse angezeigt. Zusätzlich können auch beliebige Planungsnotizen erfasst und auf der Zeitachse abgelegt werden. Die Planungsnotizen können beispielsweise vom Disponenten dazu verwendet werden, um sich an wichtige Informationen oder künftige Vorhaben zu erinnern. Mit Hilfe von Microsoft MapPoint können die Standorte sowie die Fahrtstrecken auf einer Karte visualisiert werden.
![]() |
![]() |
Die Einsatzplanung lässt sich komplett den Bedürfnissen des Benutzers anpassen. Mit Hilfe des Zoomfaktors kann die Ansicht beispielsweise vergrössert oder verkleinert werden. Ausserdem können die einzelnen Bereiche, wie Planungsebene, Auftragsliste und Kalender, beliebig angeordnet werden. Sämtliche Einstellungen lassen sich speichern und werden beim nächsten Programmstart automatisch wieder angewendet. Für die Planung stehen grundsätzlich folgende Ansichten zur Verfügung:
- Tagesübersicht
- Wochenübersicht
- Monatsübersicht
- Jahresübersicht
In Kombination mit Xmobile können die geplanten Aufträge ins Fahrzeug übermittelt werden. Der Disponent kann ausserdem Textmeldungen erfassen und an ein oder alle Fahrzeuge versenden. Die Antworten der Fahrer werden dem Disponenten automatisch in einer Übersicht angezeigt. Beim Einsatz von Xmobile können die Fahrzeuge jederzeit aus der Disposition heraus auf einer Karte lokalisiert werden. Dabei gehen sogar die Fahrtrichtungen und die aktuellen Geschwindigkeiten der Fahrzeuge hervor.